Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung.(DSGVO). Diese Erklärung beschreibt,wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen daten haben. Durch die verwendung dieser webseite stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Dr. Zsuzsanna Nyitrai
2500 Baden , Helenenstraße 40
Tel : 02252/4 52 52
Email : info@sanadent.at
Sofern Sie die Erhebung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen widersprechen wollen,können Sie Ihren Widerspruch an oben genannte verantwortliche Stelle richten.
ALLGEMEINE NUTZUNG DER WEBSEITE
HOSTING
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting -Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen:Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs der Webseite einsetzen.Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestendsdaten, Kontaktdaten, Inhalstdaten, Vertragsdaten , Nutzungsdaten, Meta-und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessenten an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes .
ZUGRIFFSDATEN
Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Webseite nutzen. Wir erfassen automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten
- und Ihre Interaktion mit uns und registrieren Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät.Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff auf unser Onlineangebot.Zu den Zugriffsdaten gehören:
- Name und URL der abgerufener Datei
- übertragene Datenmenge
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Internet-Service -Provider des Nutzers
- IP adresse und der anfragende Provider
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unseres Onlineangebotes, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Webseite sowie zu Umfang und zur Art der Nutzung unserer Webseite und Dienste.Aufgrund dieser Information können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern.
COOKIES
Wir verwenden sogenannte Session-Cookies, um unser Onlineangebot zu optimieren. Ein Session-Cookie ist eine kleine Textdatei , die von den jeweiligen Servern beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert wird. Diese Datei enthält eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen.Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Seite zurückkehren.Diese Cookies werden gelöscht , nachdem Sie Ihren Browser schließen.
Wir verwenden in geringem Umfang auch persistente Cookies ( ebenfalls kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden), die auf Ihrem Gerät verbleiben und es uns ermöglichen, Ihren Browser wiederzuerkennen.Diese Cookies werden auf Ihre Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. So können wir Ihnen beispielsweise speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite anzeigen.
In den Cookies werden folgende Daten und Informationen gespeichert:
- Log-In Informationen
- Spracheinstellung
- eingegebene Suchbegriffe
- Informationen über die Anzahl der Aufrufe unserer Webseite sowie Nutzung einzelner Funktionen unseres Internetauftritts
E-MAIL KONTAKT
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z.B. per Kontaktformular oder E-mail), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, das Anschlussfragen entstehen.Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs.1 lit.f DSGVO. Weitere Personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist.
GOOGLE DIENSTE
Nachfolgend beschreiben wir die Datenverwendung durch die Nutzung von Google Diensten. Google hat sich dem zwischen der Europäischen Union und den USA geschlossenen Privacy-Shield-Abkommen unterworfen und sich zertifiziert.Dadurch verpflichtet sich Google, die Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts einzuhalten.
Google Analytics
Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog.“Cookies“, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch die Seitenbesucher werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv.In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch Sie auszuwerten, um Reports über die Website Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Die Im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website werden nutzen können.
FACEBOOK-SEITE
Diese Datenschutzhinweise gelten ferner für unsere Facebook-Seite .Wir informieren Sie nachfolgend darüber, wie wir Ihre Daten gemeinsam mit Facebook auf unserer Facebook – Seite verarbeiten. Wir betreiben unsere Facebook-Seite, um auf unsere Dienstleistungen aufmerksam zu machen und um mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Facebook -Seite in Kontakt zu treten.Wir nutzen die von Facebook bereitgestellten statistischen Daten( „Insights“), um mehr über Ihr Nutzungsverhalten herauszufinden. Im Hinblick auf die Datenverarbeitung durch Facebook ist uns bekannt, dass Facebook die daten der Nutzer zu folgende Zwecken verarbeitet: Werbung, Erstellung von Nutzerprofilen, Marktforschung.Dieser Datenverarbeitung können Sie widersprechen. Wir empfehlen, dass Sie sich im Hinblick auf Ihre Rechte als Betroffener direkt an facebook wenden, wei nur Facebook den vollen Zugriff auf seine Nutzerdaten hat.
DATENSICHERHEIT
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht.Ihre persönlichen Daten verwenden wir grundsätzlich nur innerhalb unseres Unternehmens. Wenn und soweit wir Dritte einschalten, erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist.
Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern, verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten.